Die reiche Geschichte der Sint-Clarastraat 18 in Brügge
Willkommen in der Sint-Clarastraat 18, einem Haus mit Geschichte und Charme im Herzen von Brügge. Dieses Haus bietet den Gästen die Möglichkeit, in die Vergangenheit zurückzukehren und das lebendige Erbe einer Stadt zu erleben, die seit Jahrhunderten ein Knotenpunkt für Handwerk und Handel ist.

Ein historischer Wohnsitz mit tiefen Wurzeln
Die Geschichte der Sint-Clarastraat 18 reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück, als sie unter der österreichischen Hausnummer E17/26 geführt wurde. Der erste eingetragene Eigentümer war Rupertus (Robert) Houvenaeghel, ein Beauftragter des Berg van Barmhartigheid (Berg der Barmherzigkeit) in Brügge, einer karitativen Einrichtung. Seine Verwalterschaft spiegelt die Verbindung des Anwesens mit dem bürgerlichen und sozialen Leben der Stadt wider.
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Sohn von Rupertus, Karel Houvenaeghel, Eigentümer des Hauses, wodurch das Erbe der Familie und die Kontinuität des Hauses noch stärker zum Ausdruck kamen. Karels Witwe, Rosalia Baey, erbte das Haus später und behielt seine Rolle als wichtiger Teil des dynamischen Stadtgefüges von Brügge bei.
Im Jahr 1888 ging es in den Besitz von Mathilde Baey, der Witwe von Desideer Timmery, und 1898 in den von Victoor Leenaerdt über. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Haus unter den Kindern von Leenaerdt aufgeteilt, was seine dauerhafte Verbindung zum Familienleben symbolisiert.
Ein Zentrum für Handel und Handwerk
Die Sint-Clarastraat 18 war nicht nur ein Haus, sondern auch ein Ort des Handels und des Handwerks. Aufzeichnungen aus dem Jahr 1827 zeigen, dass Bernard Roose, ein Händler, der auf dem belebten Brügger Markt Holzschuhe verkaufte, hier zusammen mit Bruno Roose, einem Ladenbesitzer, wohnte. Diese Tradition des Unternehmertums setzte sich bis in die 1830er Jahre fort, als Frans Maertens, ein weiterer Ladenbesitzer, das Haus bewohnte.
Im Jahr 1866 wohnte Philippe Naeyaert, ein gelernter Schuhmacher, hier, und 1867 folgte der Maler Emile Rivière. Jeder dieser Bewohner fügte dem Haus eine Schicht der Geschichte hinzu, die den fleißigen Geist von Brügge widerspiegelt.
Ein moderner Aufenthalt mit historischem Charakter
Heute ist die Sint-Clarastraat 18 ein Zeugnis der Handwerkskunst, des Unternehmertums und des Familienlebens, die Brügge über die Jahrhunderte geprägt haben. Das liebevoll erhaltene und sorgfältig modernisierte Haus bietet eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und modernem Komfort.
Im Jahr 2024 wurde das Haus von De Drie Koningen sorgfältig renoviert, um seinen historischen Charme zu bewahren und gleichzeitig modernen Komfort für den heutigen Reisenden zu bieten.
Ihr historischer Rückzugsort in Brügge
Die Sint-Clarastraat 18 lädt Sie ein, ein Stück Brügger Geschichte hautnah zu erleben. Von der jahrhundertealten Architektur bis hin zu seiner lebendigen Vergangenheit als Wohnsitz von Handwerkern und Händlern bietet dieses Haus einen authentischen und unvergesslichen Aufenthalt im Herzen der Stadt.
Entdecken Sie den Zauber von Brügge in der Sint-Clarastraat 18, wo die Vergangenheit und die Gegenwart in perfekter Harmonie aufeinandertreffen!